Aktuelle Herausforderungen
Probleme bei der Abfallentsorgung:
Papierverpackungen werden oft als umweltfreundlichere Alternative zu Kunststoff angesehen, doch Nachteile wie der Papierproduktionsverbrauch, die Verschmutzung durch Farbe und Tinte sowie die hohen Kosten für Papierverpackungen stellen immer noch erhebliche Herausforderungen für die Umwelt dar.
Ressourcenerschöpfung:
Catering-Verpackungen aus Papier erfordern viel Holz, Wasser und andere Energie, von denen viele nicht erneuerbar sind. Gleichzeitig werden beim Bleichen und Verarbeiten von Papierprodukten meist Chemikalien wie Chlor und Dioxine eingesetzt. Bei unsachgemäßer Verwendung und Handhabung sind diese Chemikalien nicht nur gesundheitsschädlich, sondern auch schwer abbaubar und schädigen die Umwelt.
Energieverbrauch:
Der Hauptrohstoff für Papierverpackungen ist Holz, insbesondere Zellstoff. Um den wachsenden Bedarf an Papierverpackungen zu decken, haben einige Länder und Regionen die Waldressourcen übermäßig ausgebeutet, was in vielen Gebieten zur Zerstörung von Waldökosystemen und zum Verlust der Artenvielfalt geführt hat. Diese unverantwortliche Ressourcenausbeutung beeinträchtigt nicht nur das ökologische Gleichgewicht, sondern führt auch zu Landdegradation und Klimawandel.
Umweltvorteile von nachhaltigem Einweggeschirr
Nachhaltige Entwicklung war schon immer das Streben von Uchampak.
Uchampaks Fabrik ist verstorben die FSC-Zertifizierung des Waldumweltschutzsystems. Die Rohstoffe sind rückverfolgbar und alle Materialien stammen aus erneuerbaren Waldressourcen, um die globale Waldentwicklung zu fördern.
Wir haben in die Verlegung investiert 20,000 Quadratmeter Solar-Photovoltaik-Module auf dem Fabrikgelände, die jährlich mehr als eine Million Grad Strom erzeugen. Die erzeugte saubere Energie kann für die Produktion und den Betrieb der Fabrik genutzt werden. Der Nutzung sauberer Energie Vorrang einzuräumen, ist eine der wichtigen Maßnahmen zum Schutz der Umwelt. Gleichzeitig werden im Fabrikbereich energiesparende LED-Lichtquellen eingesetzt, was energiesparender und umweltfreundlicher ist.
Es ist offensichtlich Vorteile in Leistung, Umweltschutz und Preis. Darüber hinaus haben wir Maschinen und andere Produktionstechnologien immer wieder verbessert, um die Herstellung einer Vielzahl umweltfreundlicherer und praktischerer Papierverpackungsprodukte voranzutreiben.
Wir machen die Arbeit
Herkömmliche wasserbasierte beschichtete Pappbecher werden mit einer einzigartigen wasserfesten Barrierebeschichtung hergestellt, die den Materialbedarf reduziert. Jeder Becher ist auslaufsicher und langlebig. Auf dieser Grundlage haben wir eine einzigartige Meishi-Beschichtung auf Wasserbasis entwickelt. Diese Beschichtung ist nicht nur wasser- und ölbeständig, sondern auch in kürzerer Zeit biologisch abbaubar. Und durch die wasserbasierte Beschichtung werden die benötigten Materialien noch weiter reduziert, was die Herstellungskosten des Bechers weiter senkt.
Bei kompostierbaren Papierprodukten handelt es sich um umweltfreundliche Produkte aus biologisch abbaubaren Materialien
Die biologisch abbaubaren Beschichtungen, die wir üblicherweise verwenden, sind hauptsächlich PLA-Beschichtungen und wasserbasierte Beschichtungen, aber die Preise dieser beiden Beschichtungen sind relativ hoch. Um die Anwendung biologisch abbaubarer Beschichtungen umfassender zu gestalten, haben wir eigenständig die Mei-Beschichtung entwickelt.
Forschung und Entwicklung
Wir betreiben nicht nur viel Forschung und Entwicklung im Bereich Beschichtung, sondern investieren auch viel Aufwand in die Entwicklung anderer Produkte. Wir haben die Getränkehalter der zweiten und dritten Generation auf den Markt gebracht.
Durch die Verbesserung der Struktur haben wir den Einsatz unnötiger Materialien reduziert, die Struktur optimiert und gleichzeitig die für den normalen Gebrauch des Getränkehalters erforderliche Härte und Steifigkeit gewährleistet, wodurch unser Getränkehalter immer umweltfreundlicher wird. Unser neues Produkt, der Stretch-Pappteller, nutzt die Stretch-Technologie als Ersatz für die Klebeverbindung, was den Pappteller nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch gesünder macht.
Unsere nachhaltigen Produkte
Warum Uchampak wählen?
Sind Sie bereit, mit nachhaltigem Einweggeschirr etwas zu verändern?